Die Farbkombinationen


Oft eine schwierige Entscheidung

Wer kennt das nicht...? Entweder man hat eine ungefähre Vorstellung, welche Farbe das neue Dirndl haben soll, oder man  verliebt sich in einen Stoff und genau der muss es nun sein. Aber wie kombiniert man jetzt? Welche Farben passen zueinander? Wir haben für Dich eine kleine Orientierungshilfe zusammengestellt.

Klassische Kombinationen

Diese Farb-Zusammnstellungen sind in der Trachtenmode echte "Ever-Greens". Ob für ein traditionell gefertigtes Dirndl oder ein trendig gestaltetes Modedirndl - sie ergeben immer ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild.


Ton-in-Ton & gedeckte Farben

Der Trend in den letzten Jahren. Verwendet werden Farben aus der selben Farbreihe mit unterschiedlichen Nuancen. Man verzichtet auf knallige Kontraste. Zu den gedeckten Tönen gehören Pastell-Farben und eher blasse, rauchige Töne im Vintage-Look.


Kontrastreiche Kombinationen

Wer gerne kräftige Fraben trägt, kann mit gekonntem Mix farbenfrohe Kombinationen erreichen.

Diese Beispiele sind in 3 Farben gestaltet: Oberteil, Rock und Schürze sind unterschiedlich coloriert.


Fragen?

Hier findest Du Antworten auf die meist gestellten Fragen wie z.B. Ich benötige Hilfe bei der Kombination von Stoffen, gibt es Muster oder kommt der Stoff nachmal?  - FAQ

Aus organisatorischen Gründen versenden wir keine Stoffmuster.

Die Trachtlerei

Dirndl - und Trachtenstoffe

Hohenelbestr. 23

87616 Marktoberdorf

Sämtlich gelieferte Verpackungen werden bei Reclay Systems GmbH ordnungsgemäß nach der Verpackungsverordnung entpflichtet.

 

Registriert im Verpackungsregister LUCID


Bitte beachte:

Wir sind ein reiner Onlinehandel und führen kein Ladengeschäft vor Ort!