Trachtenjacquard Mischgewebe
Verschiedene Stoffqualitäten mit eingewebten Mustern
Was ist ein Jacquard?
Jacquard-Stoffe werden bis heute mit Luxus und besonderer Wertigkeit in Verbindung gebracht. Durch die Erfindung eines speziellen Webstuhles im 19. Jahrhundert wurde es möglich, komplexe sich wiederholende Muster zu weben. Die Bezeichnung Jacquard geht auf den Namen des Webstuhl-Erfinders Joseph-Marie Jacquard zurück. Die einzigartige Verarbeitung führt zu wunderschönen, aufwendigen und oft mehrfarbigen Mustern. Jacquard gibt es in den unterschiedlichsten Qualitäten: Wolle, Baumwolle, Seide und Synthetikfaser.